Reisegepäck für deinen Hund – die ultimative Packliste
Na? Steht bei dir demnächst ein Urlaub an? Schon gepackt? Sicher, hast du. Wenn du bist wie ich, dann packst du seit 2 Wochen deinen Koffer ein und wieder aus. Wieder aus, damit du schauen kannst, ob du auch wirklich alles eingepackt hast *lach*
Das ist jedes Mal wieder spannend und für meinen Mann absolut nervenaufreibend. 😀
Aber sag, hast du auch an deinen Vierbeiner gedacht? Ist sein Koffer auch schon gepackt?
Ich möchte hier mit dir die wichtigsten Utensilien zusammenstellen, die bei keinem Urlaub mit Hund fehlen dürfen!
Meine Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit! ABER du kannst mir, das was fehlt, einfach schreiben und ich ergänze es gerne in diese Liste!
Per Email: info@hund-natur.de | auf Facebook : HIER
Damit es übersichtlich bleibt, unterteile ich es in verschiedene Kategorien.
Rechtliches
- EU Heimtierpass – Obacht! Alle Impfungen aktuell, die das Reiseland vorgibt?
- Haftpflichtversicherung – am besten eine Kopie und die Visitenkarte deines Versicherungsmaklers, er wird wissen was zu tun ist, im Ernstfall
- Ggf. die Kopie der Einreisbestimmungen des Reiselandes
Gesundheit und Pflege
- Medikamente – falls dein Hund sie regelmäßig braucht
- Zeckenzange oder Pinzette – besser beides
- Ungezieferschutz zum sprayen – ich empfehle zum Beispiel Aka Free von Per Naturam
- Spot On gegen Parasiten – aus ätherischen Ölen – bitte keine Chemie, deinem Hund zuliebe!
- Mittel gegen Durchfälle – ich empfehle hier das Garon Forte von Per Naturam
Tipp: Kennst du schon meine Notfall- Rezepte bei Magen- und Darmproblemen? Diese kannst du dir hier herunter laden:
- Augentropfen zum Spülen – besonders bei Aufenthalt am Strand
- Wundspray / Desinfektionsmittel
- Verbandsmaterial
- Homöopathisches Beruhigungsmittel (z.B. Rescue Tropfen)
- Hautpflege- Öl – für juckende Stellen oder nach Zeckenbissen
- Mildes Shampoo – gegen ggf. juckendes Meersalz
- Bürste und Kamm
- Pfötchen- Creme
- 4er Paar Hundeschuhe – denke an: heiße Böden, steinige Böden, Seeigel, kalte Böden, Eis etc. pp
Zubehör
- 1 Halsband
- 2 Leine – kurze Leine für den Stadtbummel, längere Leine für Spaziergehwege mit viel „Puplikumsverkehr“
- 1 Scheppleine – man weiß ja nie
- 1 Geschirr
- 1 Hundepfeife – besser 2, Hundepfeifen sind wie Socken in der Waschmaschine, oft einfach unauffindbar
- 2- 3 Handtücher – nicht nur, wenn dein Hund schwimmen geht, auch falls es regnet
- 1 Maulkorb – für Öffentliche Verkehrsmittel oder je nach Reiseland und Gesetzen
- 1 Adress- Plakette mit der Heimatadresse
- 1 Adress- Plakete oder Hülse für die Urlaubsadresse
TIPP: befestige die Adress- Plakette an einem Karabiner, so kannst du es immer an das gerade aktuelle Halsband / Geschirr befestigen und dein Hund läuft niemals ohne
- Kotbeutel – wir wollen ja auch im Urlaub einen guten Eindruck machen, richtig?
- 1 Schlafplatz – für das Schlafzimmer
- 1 Hundedecke – pssst… soll keiner wissen das dein Hund im Bett schläft 😉
- 1 Hundedecke für Unterwegs – Strand, Restaurant, Promenade, Picknick
- 1 Hunderucksack – falls ihr weiter laufen möchtet und dein Hund sein Futter selbst tragen soll
- 1 Hunde- Reisetasche – für kleine Hunde, besonders an Orten die sehr überlaufen sind, wichtig
Fressen und Trinken
- 2 Näpfe – 1x Wasser + 1x Futter
- 1 Unterlage für Wasser- und Futternapf – falls du ein Schlabbermaul hast
- 1 Reisenapf – für das Wasser unterwegs
- 1 Plastikflasche für Wasser unterwegs
- Hauptfutter (Trockenfutter, Nassfutter, BARF) – mehr Bewegung, mehr Spaß … nimm´ lieber etwas mehr Futter mit
- Futter- Löffel – falls Hotelaufenthalt
- Leckerchen – neue Umgebung, neue Abenteuer da braucht man bestimmt den ein oder anderen Keks für den Hund
- Kausnacks – für´s relaxen auf dem Hotelzimmer und in der Ferienwohnung. Natürlich auch zur Zahnreinigung
Soweit, so gut. Und ja, du hast Recht. Dein Hund braucht einen eigenen Koffer oder eine eigene Tasche. Das mit den Hunden ist eben so wie mit Kindern. Muttis und Vatis wissen genau was ich meine.
Aber eines kann ich dir versprechen, auch wenn der Aufwand als groß erscheint:
Dein Hund wird es dir danken. Er möchte dabei sein, er möchte DICH begleiten, er will mit DIR Abenteuer erleben!
Also habt eine schöne Zeit im Urlaub! Genießt die gemeinsame Zeit!
Und Hey, wenn ihr Lust habt: Ich sammel Postkarten 😉
Eure Steffi
Stefanie Werner ist Ernährungstherapeutin für Hunde und befasst sich seit 2009 intensiv mit der naturnahen Fütterung von Hunden. Sie hilft in ihrer Ernährungsberatung Hundehaltern dabei die beste Fütterungsmethoden für ihren Hund zu ermitteln.
VIP Karte sichern und sparen!
VIP Kunden- Antrag einfach an der Kasse oder online ausfüllen und sofort Vorteile genießen!